Mit Weiterbildungsmaßnahmen stellt sich die bSMART Consulting breiter auf mit der abgeschlossenen zertifizierten Ausbildung (11.04.2021) zum Faszientrainer (Qualifikationslevel 2) der Akademie für Sport und Gesundheit.
Was sind Faszien?
Die Faszien sind ein netzartiges, reißfestes und elastisches Bindegewebe das sich durch den gesamten Körper zieht. Sie ummanteln einzelne Muskelfasern, Muskelstränge, Muskelgruppen und Organe sowie Sehnen und Knochen. Zudem werden durch Faszien die Gewebsschichten und Bestandteile des Körpers miteinander verbunden. Sie enthalten viel Wasser, Bindegewebszellen wie z.B. Fibroblasten und es befinden sich im Gewebe Nervenzellen und Schmerzrezeptoren.
Warum Faszien trainieren?
Durch verschiedene Faktoren können die Faszien sich verdrehen, verhärten oder verfilzen -> wir sprechen dann i.d.R. von verklebten Faszien. Hinter den verklebten Faszien kann eine mangelnde Nährstoffversorgung und der eingeschränkte Abtransport von Stoffwechselprodukten stecken, weshalb eine verringernde oder einseitige Bewegungsbelastung auftreten kann. Darum ist Faszientraining mit Mobilitätsübungen, Training der Körperwahrnehmung, dem Katapult-Effekt für Schwungbewegungen und Kraftübertragungen sowie dem Myofascial-Release sinnvoll.
Ein Kurskonzept befindet sich im Aufbau, bei Rückfragen oder Anregungen gerne über das Kontaktformular eine Nachricht senden.
Quellen:
Akademie für Sport und Gesundheit: Faszien Training – so lösen Sie verklebte Faszien. URL: https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/faszien-training-verklebte-faszien-loesen.html – Stand 30.04.2021